|
en français

mit unserem Partner
in Italien
agenzie viaggi e turismo
ITALIAN LANDS Agenzia Viaggi

       
Viale degli Aviatori, 68 71100 Foggia - Italy
tel. +39.0881.617925 fax +39.0881.651667
info@italianlands.it
P.IVA - 02383450711

ANREISE - TOSCANA/UMBRIEN [1. Tag] |
|
|
Quer durch italien reisen Sie in den Raum Fabro(Umbrien) an. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung. |
 |
|
FABRO - GARGANOGEBIET [2. Tag] |
(580 km) |
|
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter entlang der Adriaküste. Vorbei an Ancona und Pescara erreichen Sie am Abend das Garganogebiet. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung. |
 |
|
GARGANOGEBIET - AUFENTHALT [3. Tag] |
|
|
Das Garganogebiet, auch der Sporn des italienischen Stiefels genannt, bezaubert durch seine fast unberührte Natur und die traumhaften Küsten mit all den Buchten. Lassen Sie sich bei einer ganztägigen Rundfahrt vom Charme und der Schönheit dieser Landschaft und seiner Städte verzaubern. Sie besichtigen Manfredonia, das im 13. Jh. an der Stelle der verlassenen Stadt Sipontum gegründet wurde, und fahren nach Monte Sant`Angelo, dem Zentrum des Garganogebietes. Wegen seiner Wallfahrtsstätte San Michele Arcangelo wird der Ort von jährlich ca. 1 Mio. Pilgern besucht. Die Rückfahrt zum Hotel führt Sie über die verkarstete Hochfläche des Monte Gargano in den einzigen grösseren Wald des Garganogebietes, den Foresta Umbra, einem prächtigen Buchenwald. Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. |
 |
|
GARGANOGEBIET - RAUM TORRE CANNE/MONOPOLI [4. Tag] |
(200 km) |
|
Heute verlassen Sie das Garganogebiet. Fahren Sie in die Provinzhauptstadt Foggia. Hier sehen Sie die im Jahre 1172 erbaute und nach dem Erdbeben von 1731 barock erneuerte Kathedrale. Anschliessend sollten Sie das städtische Museum mit seinen archäologischen Objekten und der Sammlung moderner Gemälde besichtigen. Sie verlassen Foggia in Richtung Süden. Entlang der Küste fahren Sie in den Raum Torre Canne/Monopoli. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung. |
 |
|
RAUM TORRE CANNE/MONOPOLI - TRULLI/GROTTEN/ITRITAL [5. Tag] |
|
|
Unternehmen Sie am Vormittag einen Ausflug zu den Castellana Grotten, dem bedeutendsten Tropfsteinhöhlenkomplex Europas. Auf einer Strecke von 3 km Länge finden Sie ein Paradies aus Stalaktiten, Stalagmiten, beeindruckenden Reflektionen und schönsten Skulpturen, geformt durch Erosionen über Jahrtausende. Nach Besichtigung der Grotten fahren Sie in das "Herz" Apuliens nach Alberobello. Hier finden Sie die "Trulli" - niedrige, zipfelmützige Hirten und Bauernhäuser, die einladend ihre Türen öffnen und Souvenirs anbieten. In Locorotondo haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Weinprobe. Ganz in der Nähe befindet sich das charmante Barockstädtchen Martina Franca mit sehr schönem historischem Zentrum. Abendessen und Übernachtung.

|
 |
|
RAUM TORRE CANNE/MONOPOLI - LECCE - GALLIPOLLI [6. Tag] |
|
|
Um den Süden Apuliens zu entdecken, fahren Sie zunächst zur bekannten Barockstadt Lecce, der Perle des Barocks. Phantasievolle üppig verschnörkelte Fassaden und die Basilika S.Croce sind nur einige Attraktionen dieser eindrucksvollen Reise durch den skurrilen salentinischen Barock. Nach einem Stadtrundgang fahren Sie weiter nach Gallipolli. Fast wie auf einer Insel liegt die reizvolle, barockdurchsetzte Altstadt. Ein griechischer Brunnen öffnet den Eingang zu der nach Basilikum und Tomaten duftenden Stadt mit verschlungenen Gässchen und orientalischem Flair. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. |
 |
|
RAUM TORRE CANNE/MONOPOLI - RAUM RIMINI [7. Tag] |
(630 km) |
|
Nun heisst es Abschied nehmen von Apulien. Entlang der Küste, durch die Provinzen Molise, Abruzzen und Marken erreichen Sie die Emilia Romagna. Dort werden Sie im Raum Rimini zur Zwischenübernachtung Halt machen. Rimini, im Sommer Treffpunkt des internationalen Jetsets, ist seit Jahrzehnten "der" Anziehungspunkt an der Adria. Fahrt zu ihrem Hotel. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung. |
 |
|
RAUM RIMINI - HEIMREISE [8. Tag] |
|
|
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. |